5. September 2025

„Dazusetzen & Mitreden“ – Jugenddialog zum Zukunftszentrum am 22. August

Im Zukunftszentrum wollen wir Jugendliche von Beginn an in die Programmgestaltung einbinden. Deshalb haben wir uns am 22. August im Rahmen der Dialogreihe „Dazusetzen und mitreden“ der Hallianz für Vielfalt – unterstützt von der Stadt Halle (Saale) – mit zehn Jugendlichen zwischen 14 und 27 Jahren ausgetauscht: über ihre Sichtweisen, Ideen und Erwartungen an das Zukunftszentrum.

Eine Gruppe Jugendliche in den Straßen von Halle


Stadtspaziergang durch Halle

Jugendliche auf einer Bank


Im Kinder- und Jugendbüro am Hansering

Das Gespräch knüpfte an ein Jugendhearing an, das die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung direkt nach der Standortentscheidung für Halle veranstaltet hatte. Nun haben wir diesen Beteiligungsprozess wieder aufgenommen – u.a. mit diesen für uns spannenden Fragen:

  • Welches Bild habt ihr von der Zukunft?
  • Was verbindet ihr mit „Deutscher Einheit“ und „Europäischer Transformation“?
  • Was wünscht ihr euch vom Zukunftszentrum – und wie möchtet ihr euch beteiligen?

Die Antworten waren vielfältig und inspirierend. Viele Jugendliche wünschen sich nicht nur ein Mitspracherecht bei den Inhalten, sondern auch bei der Kommunikation – von Social Media bis hin zu eigenen Ideen für Merchandise.

Die Impulse fließen nun in unsere Programmplanung ein. Der nächste Workshop zur Jugendbeteiligung ist bereits in Vorbereitung – diesmal gemeinsam mit Expertinnen und Experten für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.

Ansprechpartnerin für Interessierte: Cornelia Reichel, Referentin Teilhabe und Vermittlung, E-Mail: c.reichel@zukunftszentrum.info